Wissen, das über den Unterricht hinausgeht! Anknüpfend an den Lehrplan geben 40 Experimente Grundschulkindern die Gelegenheit, selbstständig an Themen des Sachkundeunterrichts weiter zu forschen und diese zu vertiefen. Die Arbeit mit Chemie-Station und Elektro-Labor bietet das, wofür im Unterricht manchmal die Zeit fehlt: aktives Forschen und Selbermachen! So können die Kinder - sicher begleitet von der ausführlichen Anleitung - zahllosen spannenden Fragen auf den Grund gehen: Wie bringe ich die LED zum Leuchten? Was verrät mir das Indikator Papier? Am Ende jedes Themas wird des erworbene Wissen mit abwechslungsreichen Aufgaben auf die Probe gestellt. So hält das Schülerlabor zahlreiche Erfolgserlebnisse und Aha-Momente bereit- für ein nachhaltiges Lernen und Verstehen mit Spaß!\n\nInhalt: Reagenzgläser und Stopfen, Messbecher, pH-Teststreifen, Pipetten, Pinzette, Glühlämpchen, Kunststoffrohr, Filztuch, Steckfedern, Batteriefach, Kabel, Elektromotor, Taster, LED, Achse, Zahnrad, Schnur, Knete und vieles mehr, farbig illustrierte Anleitung\n\nZusätzlich wird benötigt: 2 x 1,5-Volt-Batterie Typ LR 6 (AA, Mignon) Bleistift, Radiergummi, Salz, Zucker, Rotkohl, Backpulver, Natron, Essig und weitere haushaltsübliche Materialien und Gegenstände